Kochkiste | Vorspeisen | Hauptspeisen | Desserts | Brotkasten | Backrezepte| Blog Chili und Ciabatta | Mampftreff | Privat

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98
Titel: Gebackene Dampfnudeln
Kategorien: Mehlspeise, Süßspeise
Menge: 4 Portionen
============================= HEFETEIG =============================
500 Gramm Mehl
20 Gramm Hefe
1/4 Ltr. Milch
75 Gramm Zucker
1 Prise ;Salz
Zitronenschale; gerieben
1 Ei
100 Gramm Butter
========================== ZUM ÜBERGIESSEN ==========================
1/4 Ltr. Milch
25 Gramm Zucker
40 Gramm Butter
============================== QUELLE ==============================
erweitert nach
Elisabeth Meyer-Hagen
Das elektrische Kochen
erfasst von Petra
Holzapfel
Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde machen.
Ddie Milch etwas erwärmen und mit einem Teil davon die Hefe anrühren.
Die Hefemilch in die Mulde gießen und mit etwas Mehl verrühren. Mehl
vom Rand darüberstäuben und den Vorteig in abgedeckter Schüssel 10-
15 minuten gehen lassen. Nun die restliche Milch, Zucker, Ei und
weiche Butter zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührers zu
einem glatten, nicht zu festen Teig verarbeiten. Den Teig in der
Schüssel abgedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen
etwa verdoppelt hat.
Den gegangenen Teig mit einem Teigabstecher in 8 gleich große Teile
teilen und zu Bällen abdrehen, mit Abstand in eine große gefettete
Auflaufform legen. Im Backofen auf unterstem Rost 15-20 Minuten bei
50°C aufgehen lassen.
Die Milch ein wenig erwärmen, mit Zucker und Butter verrühren, über
die Klöße gießen. Den Ofen auf 200-210°C stellen und die Klöße auf
der unteren Schiene 25-35 Minuten backen, den Ofen dann ausstellen
und die Rohrnudeln noch 5-10 Minuten ruhen lassen.
Warm mit Vanille- oder Weinschaumsauce servieren.
=====