Kochkiste | Backrezepte| Mampftreff | Privat
========== *REZKONV* (iau) v0.9i Rezept ==========

     Titel: Schokoladen-Walnuss-Muffins
Kategorien: Gebäck, Walnuss, Schokolade
     Menge: 12 Stück

    175    Gramm  Butter
    150    Gramm  Haushaltsschokolade; klein-
                  --gehackt
    200    Gramm  Zucker
     50    Gramm  Brauner Zucker
      4           Eier
      1     Teel. Vanillearoma
    1/2     Teel. Mandelaroma
    110    Gramm  Weizenmehl
      1     Essl. Kakaopulver
    115    Gramm  Walnüsse; oder Pecannüsse;
                  --gehackt

======================QUELLE======================
                  -Christine McFadden
                  -Christine France
                  -Schokolade
                  -Der zarte Genuss
                  -erfasst von Petra Holzapfel

Den Herd auf 180GradC vorheizen. Eine Muffinform mit 12
Vertiefungen fetten oder entsprechende Papierförmchen in die
Vertiefungen legen. Die Butter mit der Schokolade im Wasserbadtopf
oder in einer feuerfesten Schüssel über siedendem Wasser schmelzen.
In eine große Rührschüssel geben. Den gesamten Zucker unter die
SChokoladenmasse rühren. Nach und nach die Eier untermischen, dann
Vanille- und Mandelaroma zugeben. Mehl und Kakaopulver
darübersieben und unterziehen. Dann die Walnüsse unterühren. Die
Muffinförmchen fast bis zum Rand füllen und dann 30-35 Minuten
backen, so dass ein Teststäbchen sauber, aber leicht klebrig bleibt.
5 Minuten stehenlassen und dann auf einem Kuchengitter erkalten
lassen.

Anmerkung Petra: Mit Pecannüssen (75 g) gemacht, sehr fein!
Papierförmchen können bis an den Rand gefüllt werden. Oberfläche
springt rissig auf und glänzt schön. Als Schokolade Kuvertüre
Halbbitter: Vollmilch 1:1 verwendet.

Die Eier nur mit dem Schneebesen, nicht mit dem Handrührer
unterrühren, der Teig geht sonst zu sehr auf. Es reicht 4/5 der
Menge: 140 Butter, 120 g Kuvertüre, 160 g Zucker, 40 g brauner
Zucker, 3 Eier, 90 g Mehl, 75 g Pecannüsse

=====
========== *REZKONV* (iau) v0.9i Rezept ==========

     Titel: Johannisbeer-Muffins
Kategorien: Muffins, Früchte, Beeren
     Menge: 12 Stück

    100    Gramm  Butter: weich
    175    Gramm  Zucker
      2           Eier
      1     Teel. Bourbon-Vanille, gemahlen
                  --kann weggelassen werden
      1  Prise/n  Salz
    250    Gramm  Mehl
      2     Teel. Backpulver
    150    Gramm  Buttermilch
    225    Gramm  Johannisbeeren (oder
                  --Heidelbeeren). TK-Obst
                  --evt. antauen lassen, sonst
                  --verlängerte Backdauer
                  Butter für die Form
                  Puderzucker zum Bestreuen

======================QUELLE======================
                  -ausprobiert und erfasst von
                  -Petra Holzapfel

Backofen auf 200GradC vorheizen. Das Muffin-Blech gründlich
fetten. Die Butter in eine Schüssel geben, den Zucker zufügen und
alles mit dem Handrührer cremig schlagen. Nach und nach Eier,
Vanille und Salz unterschlagen. Das Mehl mit dem Backpulver sieben,
abwechselnd mit der Buttermilch unter die Buttermasse rühren. Die
Johannisbeeren unter den Teig heben. Den Teig in die vorbereitete
Form füllen. Im Backofen bei 200GradC auf der unteren
Schiene etwa 35-45 Minuter backen. Aus der Form stürzen, umdrehen
und auf einem Gitterrost abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestreut
servieren.

=====
========== *REZKONV* (iau) v0.9i Rezept ==========

     Titel: Pecannuss-Aprikosen-Muffins mit Zimtguss
Kategorien: Muffin, Nuss, Aprikose
     Menge: 1 Rezept*

=====================MUFFINS=====================
     75    Gramm  Weizenmehl
     75    Gramm  Weizenvollkornmehl
    1/2     Essl. Backpulver
    1/4     Teel. Salz
      1    groß. Ei
     40    Gramm  Zucker
    110       ml  Milch
     50    Gramm  Butter; zerlassen und
                  -- leicht abgekühlt
    1/2     Teel. Vanilleextrakt
    120    Gramm  Aprikosen, frisch;
                  -- feingehackt
     30    Gramm  Pecannüsse; feingehackt,
                  -- leicht geröstet
    1/2     Teel. Zimtpulver

=====================ZIMTGUSS=====================
     75    Gramm  Puderzucker; gesiebt
      2     Teel. Zimtpulver
      4     Teel. Wasser
     12           Pecannüsse; geröstet

============ERFASST AM 03.06.1999 VON============
                  -- Petra Holzapfel
                  -- Quelle: nach
                  -- Delia Smith
                  -- Kulinarische
                  -- Sommerfreuden

* für 20 kleine oder 6 große Muffins

Zunächst das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz in eine große
Schüssel sieben. Dann in einer zweiten Schüssel Ei, Zucker, Milch,
zerlassene Butter und Vanilleextrakt mischen. Die trockenen Zutaten
erneut in ein Sieb geben und über die Eimischung sieben (das
zweifache Sieben ist wichtig, da die Zutaten kaum durchgerührt
werden). Nun mit einem großen Löffel die Mehlmischung rasch unter
die flüssigen Zutaten heben, was nicht länger als etwa 15 Sekunden
dauern sollte. Die Masse keinesfalls durchschlagen oder durchrühren
~sie darf unschön und ungleichmäßig aussehen, denn nur auf diese
Weise ist sichergestellt, dass die Muffins schön locker werden.

Die Aprikosen, die Pecannüse und den Zimt unter die Masse ziehen,
die Masse auch diesmal nicht durchrühren. Die Masse auf ein
Muffinblech mit Papierförmchen verteilen und in der Mitte des auf
200GradC vorgeheizten Backofens 20-30 Minuten backen, bis sie schön
aufgegangen und gebräunt sind.

Das Gebäck aus dem Backofen nehmen, die Papierförmchen aus den
Blechen nehmen und abkühlen lassen, dann mit dem Guss bestreichen
und je eine Pecannuss daraufsetzen.

Anmerkung Petra:

Anstelle von Weizenvollkornmehl Dinkelvollkornmehl verwendet. Sehr
leicht und locker.

Mit der angegebenen Menge wird mein 12-er Muffinblech nicht ganz
voll: evt. 1 1/2 fache Menge nehmen. Die heißen Muffins mit
Zimtguss bestrichen.

=====
========== *REZKONV* (iau) v0.9i Rezept ==========

     Titel: Eierlikör-Schoko-Muffins
Kategorien: Muffin, Likör, Schokolade
     Menge: 12 Muffins

      2           Eier
    125    Gramm  Butter
    125    Gramm  Zucker
    125    Gramm  Mehl
    1/2     Pack. Backpulver
    125       ml  Eierlikör
      1     Essl. Schokoladeraspeln

======================GLASUR======================
     75    Gramm  Zartbitterkuvertüre
     25    Gramm  Weiße Kuvertüre

===============MEINE GLASURVARIANTE===============
    100    Gramm  Weiße Kuvertüre
                  Schokoraspeln

==================FUER DIE FORM==================
                  Butter

===========ERFASST *RK* AM 11.08.00 VON===========
                  -Petra Holzapfel
                  -Gabriele Wahl-Merle
                  -Lust auf Muffins

Muffinform ausfetten, kühl stellen*. Backofen auf 200GradC
vorheizen.

Eier schaumig schlagen. Mit Fett und Zucker glatt rühren. Mehl und
Backpulver darauf sieben und unterrühren. Eierlikör und
Schokoladeraspeln unterrühren.

Die Vertiefungen der Form zu 2/3 ihrer Höhe mit Teig füllen. Die
Muffins 15-20 Minuten backen.

Die Kuvertüren getrennt voneinander schmelzen. Muffins dunkel
überziehen, etwas antrocknen lassen, mit weißer Kuvertüre
garnieren (streifen).

Anmerkung Petra: Sehr schnell, sehr locker und gut.

*Papierförmchen verwenden. Butter in der Mikrowelle weich werden
lassen. Zeit ok.

=====
========== *REZKONV* (iau) v0.9i Rezept ==========

     Titel: Saftige Kirsch-Muffins
Kategorien: Muffin, Kirsche, Schokolade, Haselnuss
     Menge: 12 Portionen

    100    Gramm  Butter
    125    Gramm  Zucker
      3           Eier
    100    Gramm  Haselnüsse; gerieben,
                  -geröstet
     50    Gramm  Zwieback; gerieben
     50    Gramm  Raspelschokolade
  1 1/2     Essl. Rum
    1/2     Glas  Kirschen a 370 g
                  -Abtropfgewicht

===========ERFASST *RK* AM 19.09.00 VON===========
                  -Petra Holzapfel
                  -???

Butter mit Zucker schaumig rühren, nach und nach die Eier
einrühren. Die Haselnüsse, den Zwieback und die Raspelschokolade
zusammen mit dem Rum unterziehen, zum Schluss die abgetropften
Kirschen unterrühren.

In einem mit Papierförmchen ausgelegten Muffinblech im vorgeheizten
Backofen bei 175GradC ca. 20 Minuten backen.

=====
========== *REZKONV* (iau) v0.9i Rezept ==========

     Titel: Mini-Baileys-Muffins
Kategorien: Muffin, Likör
     Menge: 1 Rezept

      1           Ei
     40    Gramm  Zucker
    1/2     Teel. Vanillezucker
      6     Essl. Pflanzenöl, neutral
     60    Gramm  Baileys (Sahnewhiskey)
     40    Gramm  Mehl
    1/2     Teel. Backpulver

=======================GUSS=======================
     50    Gramm  Puderzucker
      1     Essl. Baileys

============ERFASST AM 03.06.1999 VON============
                  -- Petra Holzapfel
                  -- Gabriele Wahl-Merle
                  -- Lust auf Muffins

Die Minimuffinform ausfetten und kühl stellen. Den Backofen auf
200GradC vorheizen.

Das Ei schaumig schlagen. Mit Zucker, Vanillezucker, Öl und Baileys
glatt rühren. Mehl und Backpulver darauf sieben und so unterheben,
dass der Teig feucht ist und Klumpen hat. Die Vertiefungen der
Form nur gut zur Hälfte füllen. Die Muffins 15-20 Minuten backen.

Zum Dekorieren der Baileysmuffins Puderzucker mit Bailey anrühren
und die Oberfläche der Muffins hineintauchen.

Anmerkung Petra: Mit Guss bepinselt. Rezept ergibt 7 normalgroße
Muffins.

=====
========== *REZKONV* (iau) v0.9i Rezept ==========

     Titel: Kirsch-Mandel-Schoko-Muffins
Kategorien: Muffin, Schokolade, Mandel, Kirsche
     Menge: 12 Stück

    1/2     Glas  Sauerkirschen (200 g)
      3           Eier
    150    Gramm  Butter
    150    Gramm  Zucker
    1/2     Pack. Vanillezucker
    150    Gramm  Mehl
  1 1/2     Teel. Backpulver
      1     Teel. Zimtpulver
    125    Gramm  Mandeln; gehackt
    100    Gramm  Schokoladenraspeln

======================GLASUR======================
    100    Gramm  Kuvertüre
     40    Gramm  Butter

==================FUER DIE FORM==================
                  Butter

===========ERFASST *RK* AM 22.11.00 VON===========
                  -Petra Holzapfel
                  -Gabriele Wahl-Merle

Die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen. 12 Stück zum Garnieren
beiseite stellen.

Die Muffinformen einfetten und in den Kühlschrank stellen. Den
Backofen auf 200GradC vorheizen.

Die Eier mit dem Schneebesen schaumig schlagen. Mit Butter, Zucker
und Vanillezucker glatt rühren.

Mehl, Backpulver und Zimt auf die Eimasse sieben und mit einem
Holzlöffel so unterrühren, dass ein glatter Teig entsteht.

Mandeln, Schokoladenraspeln und Kirschen miteinander vermischen und
unter den Teig heben.

Die Vertiefungen der Form zu 2/3 mit Teig füllen. Die Muffins 20-25
Minuten backen.

Die Form aus dem Backofen nehmen, 5-10 Minuten abkühlen lassen. Die
Muffins herausheben.

Kuvertüre und Fett im Wasserbad schmelzen. Die obere Hälfte der
Muffins in die Glasur tauchen. Je eine Kirsche auf die Muffins
setzen.

=====
========== *REZKONV* (iau) v0.9i Rezept ==========

     Titel: Pfannkuchen-Muffins mit Äpfeln
Kategorien: Muffin, Pfannkuchen, Apfel, Brunch
     Menge: 12 Stück

      5           Eier (M)
    200    Gramm  Mehl
      1     Teel. Backpulver
                  ;Salz
    300       ml  Milch
    350    Gramm  Äpfel; z.B. Jonagold
     50    Gramm  Butter
      2     Essl. Zucker
                  Öl; für die Form
                  Puderzucker; zum Bestäuben
                  Zimt; zum Bestäuben

===========ERFASST *RK* AM 10.01.01 VON===========
                  -Petra Holzapfel
                  -essen & trinken 12/2000

Die Eier mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Mehl,
Backpulver und 1 Prise Salz hineinsieben und gut verrühren. Die
Milch zugießen, alles gut verrühren und 15 Minuten ausquellen
lassen.

Inzwischen die Äpfel schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien
und in 1 cm große Würfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne
erhitzen, Äpfel und Zucker zugeben und 5 Minuten bei mittlerer
Temperatur dünsten.

Die Mulden einer Muffinform mit etwas Öl ausfetten und die Form im
vorgeheizten Ofen bei 200GradC 3-4 Minuten erhitzen. Die
gedünsteten Äpfel gleichmäßig in den Mulden verteilen und die
Form 1 weitere Minute in den Ofen geben. Den Teig in die Mulden
gießen und die Muffins auf der 2. Schiene von unten 25 Minuten
backen. Die Muffins in der Form mit Puderzucker und Zimt bestreuen
und sofort servieren.

Anmerkung Petra: Geschmacklich gut. Beim nächsten Mal versuchen,
die Äpfel gleich unter den Teig zu mischen und die Form vorher
nicht in den Backofen zu stellen. So klebt der Teig etwas an der
Form, lässt sich aber mit einem Messer gut lösen.

Eine Ergänzung mit Vanilleeis oder Sahne bietet sich an!

=====