Bunte Salatschüssel mit Hähnchenbrust nach Südstaatenart
(4 Personen)
Salat
4 große Hähnchenbrustfilets
Salz
Schwarzer Pfeffer
2 El Cajun-Gewürzmischung (s. Rezept)
Öl zum Anbraten
1 großer Eissalat
2 Romana-Salatherzen
1 Lollo Bionda
1 Bund Brunnenkresse, ersatzweise Rucola oder Hirschhornwegerich
75 g Schwarze Bohnen gekocht, ersatzweise Kidney-Bohnen
100 g TK-Mais; aufgetaut
250 g Kirschtomaten; halbiert
Dressing
2 El Weißweinessig
1 Tl Dijonsenf
1 Knoblauchzehe
4 Tropfen Tabasco
1 Tl Limettensaft
100 ml Olivenöl
1 Tl Oregano, frisch; gehackt
|
Die Salate putzen, waschen und in mundgerechte Stücke
zupfen. Mit gekochten Bohnen, Mais und Tomaten in eine sehr große
Schüssel geben.
Für die Sauce Essig, Senf, Limettensaft, Tabasco und Knoblauch
in einer kleinen Schüssel mit dem Schneebesen verrühren, nach
und nach unter Rühren das Olivenöl unterschlagen. Den Oregano
einrühren.
Die Hähnchenbrustfilets salzen und pfeffern und mit der Gewürzmischung
einreiben. Die Filets bei mittlerer Hitze in einer beschichteten Pfanne
braten. Herausnehmen und kurz ruhen lassen. Währenddessen den Salat
mit dem Dressing übergießen und mischen.
Das noch heiße Hähnchenfleich in 2 cm große Würfel
schneiden, auf den Salat geben und sofort servieren.
Dazu knuspriges Brot reichen. |
Stachelbeerauflauf mit Vanilleeis
(4 Personen)
600 g reife Stachelbeeren
100 g Butter
150 g Zucker
3 Eier
1 Pk. Vanillezucker
125 g Mehl
40 g Speisestärke
1 Tl Backpulver
100 g Mandelblättchen
1 El Butter für die Form
2 El Puderzucker zum Bestreuen
Vanilleeis
|
Die Stachelbeeren putzen und waschen. Die Butter mit Zucker, Eigelben
und Vanillezucker schaumig rühren. Das Mehl sieben, mit Speisestärke
und Backpulver vermischen, dann unter die Eiermasse rühren. Die Eiweiße
zu cremigem Schnee schlagen und unterziehen.
Eine feuerfeste Form mit Butter einfetten und mit den Stachelbeeren
auslegen, die Hälfte der Mandelblaettchen darüberstreuen. Die
Eiermasse darüberstreichen und die restlichen Mandelblättchen
darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180GradC ca. 45 Minuten
backen.
Den Auflauf mit Puderzucker bestreuen und mit Vanilleeis servieren.
Nach Belieben kann man ihn auch kalt mit Sahne essen. |